Toms'
Hundetrainer-
Ausbildung

Dein Weg zum Hundeprofi - Tier und Mensch als Team im Fokus!

Du begegnest häufig Menschen, die mit dem Verhalten ihres Hundes überfordert sind – und Hunden, die mit ihrer Umwelt nicht zurechtkommen? Du möchtest lernen, wie du beide gezielt unterstützt, Sicherheit gibst und echte Veränderungen ermöglichst? Dann bietet dir unsere Ausbildung die passende Grundlage, um Mensch-Hund-Teams kompetent und verantwortungsvoll zu begleiten – mit Know-how, Praxiserfahrung und individueller Betreuung.

Unsere Ausbildung: fundiert, praxisnah, persönlich

In dieser Ausbildung lernst du nicht nur Trainingstechniken, sondern entwickelst ein tiefes Verständnis für das Zusammenspiel von Mensch und Hund. Der Fokus liegt auf echtem Praxiswissen, individueller Begleitung und einer modernen, wissenschaftlich fundierten Herangehensweise.

Jede Menge praktische Erfahrungen und theoretisches Wissen erwarten Dich

  • Mindestens 350 Praxisstunden, verteilt auf 13 Module mit erfahrenen Trainer:innen

  • Freie Zeiteinteilung deiner Hospitationsstunden – ideal auch neben dem Beruf

  • Lernen in kleinen Gruppen, immer mit mindestens zwei Trainer:innen vor Ort

  • Intensive Theorieeinheiten im Seminarraum auf unserem Trainingsgelände

  • Individuelle Unterstützung durch unser gesamtes Team während der gesamten Ausbildung

Profis an deiner Seite

Du wirst von nationalen und internationalen Expert:innen begleitet, darunter:

  • Chirag Patel (Domesticated Manners)
  • Anna Oblasser-Mirtl (AnimalTrainingCenter Österreich)
  • Barbara Glatz (AnimalTrainingCenter UK)
  • Thomas Bierer (Toms’ Hundewelt)
  • Karin Mussger (ATC)
  • Sina Sorg (ATC Deutschland)
  • Aurelia Pongratz (ATC)
  • Nina Sommer (ATC) 

Mehr Infos zum Team findest du unter:
 www.domesticatedmanners.com 

www.animaltrainingcentr.at/das-teaem

Inhalte – ein breites Spektrum

Während der Ausbildung erhältst du fundiertes Wissen in vielen Bereichen:

  • Welpentraining und Alltagstraining
  • Medical Training
  • Arbeit mit Trainingshunden
  • Kundenberatung und Gruppenleitung
  • Aufbau und Leitung einer eigenen Hundeschule
  • Einblick ins Chicken Camp – für präzises, methodisches Arbeiten

Abschluss & Prüfung

Gegen Ende deiner Ausbildung wirst du auf eine Prüfung vorbereitet, bei der du in mehreren echten Kundentrainings deine Kompetenzen unter Beweis stellst. Ein:e Amtstierärzt:in begleitet die Abschlussprüfung, sodass du nach Bestehen die Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Tätigkeit gemäß § 11 Abs. 1, Satz 1 Nr. 8f TierSchG erhältst.

Termine & Kosten

Ausbildungsstart: November 2025
Anmeldung möglich bis: 31. August 2025
Kosten mit Prüfung: 9.999 €
Kosten ohne Prüfung: 9.500 €
Ratenzahlung ist möglich

Noch unsicher?

Wenn du herausfinden möchtest, ob der Beruf als Hundetrainer:in zu dir passt, laden wir dich gerne zu einem Probetag ein. So bekommst du einen realistischen Eindruck vom Alltag in der Ausbildung und kannst Fragen direkt mit dem Team besprechen.

Du hast Interesse oder Fragen? Dann kontaktiere uns – wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.

Kontaktformular

Sollten Sie innerhalb von 48 Stunden keine Rückmeldung von uns erhalten haben, bitten wir Sie uns anzurufen oder per info@toms-hundewelt.de zu kontaktieren. Vielen Dank.